Ausstellen auf der EUROVINO

Die Aussteller der EUROVINO werden kuratiert: Was bedeutet das?

Um den Besuchenden ein relevantes Ausstellerangebot zu bieten, das Marktbedeutung und ReprÀsentanz besitzt, wird dieses vom Beirat der EUROVINO kuratiert.

Dies funktioniert so:

Unser Beiratsvorsitzender Dr. Hermann Pilz prĂŒft gemeinsam mit Guido Walter, Mitglied des Beirats der EUROVINO, in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden die Anmeldungen potenzieller Aussteller und wĂ€hlt anhand der Kriterien QualitĂ€t, QuantitĂ€t und Innovation aus, wer zur EUROVINO zugelassen wird.

Hört sich streng an? Ist es aber gar nicht. Wer fĂŒr den Handel, den Fachhandel, die Hotellerie und die Gastronomie ein relevantes Angebot hat, kann sich sicher sein, Ausstellender der EUROVINO zu werden!

Sie wollen bei der nÀchsten Auswahlrunde dabei sein? Das geht ganz einfach:

  • Online oder per PDF einen Stand buchen.
  • Der Beirat der EUROVINO prĂŒft Ihre Anmeldung.
  • Nach erfolgreicher Auswahl erhalten Sie Ihre Zulassung.

Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unten.

Neue Aussteller sind bestÀtigt!

Somit sind aktuell 185 Aussteller kuratiert, die ĂŒber 300 WeingĂŒter reprĂ€sentieren.

Die Vertreter des Beirats kuratieren in regelmĂ€ĂŸigen Auswahlrunden die eingegangenen Anmeldungen. An dieser Stelle werden regelmĂ€ĂŸig neue Ausstellende aufgenommen und kommuniziert. So freuen wir uns, folgende Aussteller bei der Premiere der EUROVINO im MĂ€rz 2024 zu begrĂŒĂŸen.

WeingĂŒter/Kellereien:

  • Abril Weine GmbH & Co. KG
  • Alte Bodensee-Hausbrennerei und Steinhauser GmbH
  • Weingut Arndt Köbelin
  • Bischöfliche WeingĂŒter Trier
  • Bodegas Palmera
  • Cascina del Pozzo
  • Distilleria Marzadro
  • Domaine Juliette Avril SCEA
  • Friedrich Kiefer KG Privatkellerei
  • Förstlich Weinmanufaktur
  • Heußler Wein und Destillate GbR
  • Johanneswein HÖRNER GBR
  • Karl Karle Privatkellerei GmbH
  • Manufaktur Jörg Geiger
  • MEJS - Die Weinspezialisten GmbH & Co. KG
  • Oliver Zeter GbR
  • Ökoweingut Stutz
  • Pfaffenweiler Weinhaus GmbH
  • Piwi Kollektiv GmbH
  • Rolf Willy GmbH Privatkellerei
  • San Rocco S.r.l.
  • Schlossgut Ebringen eG
  • SHP Weincooperation Hensel und Gretel - Thomas Hensel & Markus Schneider
  • Schlossgut Liebieg GmbH
  • SM SektManufaktur GmbH
  • Staatsweingut Karlsruhe-Durlach
  • Staatsweingut Meersburg
  • Wasenweiler Weinhaus GmbH
  • Wein- und Obsthof RĂŒdlin
  • Wein- und Sektgut Rosenhof
  • Weingut 1616 Pfaffmann
  • Weingut Axel Bauer GmbH
  • Weingut Berger
  • Weingut Bietighöfer Billigheim-Ingenheim
  • Weingut & Weinstube Reiner Probst Erbengemeinschaft
  • Weingut-Brennerei Michael Berweiler
  • Weingut Brohl
  • Weingut BĂŒrgermeister Carl Koch Oppenheim
  • Weingut Dr. Heyden
  • Weingut Ecker-Eckhof
  • Weingut Erbes-Henn Ürzig
  • Weingut Ernst GbR
  • Weingut Ernst Hein Temmels
  • Weingut Estelmann GbR
  • Weingut Esther GrĂŒn
  • Weingut Faubel
  • Weingut Fellini
  • Weingut GebrĂŒder Ludwig
  • Weingut Gies-DĂŒppel
  • Weingut Gregor und Thomas SchĂ€tzle
  • Weingut Hanewald-Schwerdt
  • Weingut Hermann Heinrich Peitz GbR Vi.P Viktoria Peitz
  • Weingut Hofbauer KG
  • Weingut Holger DĂŒtsch
  • Weingut Hoffmann GbR
  • Weingut Huck-Wagner
  • Weingut Julius Zotz
  • Weingut Jung & Knobloch GbR
  • Weingut Keber Kolling
  • Weingut Kirchner
  • Weingut Klenert
  • Weingut Klumpp
  • Weingut Kronenhof
  • Weingut Kuhn
  • Weingut Langenwalter
  • Weingut Lenzenberg
  • Weingut Lisa Bunn Nierstein
  • Weingut Michael Schaurer
  • Weingut Mohr-Gutting GbR
  • Weingut Mussler
  • Weingut Naegele Georg Schlosskellerei
  • Weingut Neiss GbR
  • Weingut Noll
  • Weingut Otto & Martin Frey
  • Weingut Peitz GbR Vi.P Viktoria Peitz
  • Weingut Pieper-Basler
  • Weingut Reiner Probst
  • Weingut Sauer
  • Weingut Scheu
  • Weingut Schloß Ortenberg GmbH & Co KG.
  • Weingut Schmidt
  • Weingut Schreieck Wein- und Sekthaus
  • Weingut Schweder
  • Weingut Seybold
  • Weingut Siener
  • Weingut Tesch
  • Weingut Vinçon-Zerrer
  • Weingut Wegner
  • Weingut Weishaar
  • Weingut Wildner
  • Weingut Winkler GbR
  • Weingut ZĂ€hringer
  • Weingut & GĂ€stehaus Heiderer
  • Weingut & Hofbrennerei Hiestand
  • Weingut & Privatkellerei Bimmerle KG
  • Weinhaus am Nil
  • Weinhaus Scherr
  • Weinhaus Tina Pfaffmann GmbH
  • Wein & Hof HĂŒgelheim eG
  • Wein & Secco Köth GmbH
  • Winzerhof Ebringen eG
  • Wilhelm Kern GmbH Kesselliebe Wein

Genossenschaften:

  • Affentaler Winzer eG
  • Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg GmbH
  • Badischer Winzerkeller
  • Bickensohler Weinvogtei eG
  • Bischoffinger Winzer eG
  • Bottwartaler Winzer eG
  • Burkheimer Winzer am Kaiserstuhl eG
  • Cave de Cleebourg
  • Durbacher Winzer eG
  • Erste MarkgrĂ€fler Winzergenossenschaft Schliengen-MĂŒllheim eG
  • Felsengartenkellerei Besigheim eG
  • Forster Winzerverein eG
  • Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg e.G
  • Gerstacker Weinkellerei Likörfabrik GmbH
  • Heuchelberg WeingĂ€rtner eG
  • KaiserstĂŒhler Winzergenossenschaft Ihringen eG
  • Lauffener WeingĂ€rtner eG
  • Lembergerland Kellerei Rosswag eG
  • Oberkircher Winzer e.G.
  • Remstalkellerei eG
  • Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG
  • Sasbacher Winzerkeller eG
  • Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Waldulmer Winzergenossenschaft eG
  • WeinAllianz GmbH
  • WeingĂ€rtner Cleebronn-GĂŒglingen eG
  • WeingĂ€rtner Stromberg-ZabergĂ€u eG
  • Weinkellerei Hohenlohe eG
  • Weinkonvent DĂŒrrenzimmern eG
  • Weinland Wachtenburg
  • Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG
  • Weinmanufaktur UntertĂŒrkheim eG
  • Winzergenossenschaft Achkarren im Kaiserstuhl eG
  • Winzergenossenschaft Britzingen MarkgrĂ€flerland eG
  • Winzergenossenschaft Bötzingen eG
  • Winzergemeinschaft Franken eG
  • Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern e.G.
  • Winzergenossenschaft Kallstadt
  • Winzergenossenschaft Königschaffhausen Kiechlinsbergen eG
  • Winzergenossenschaft Oberbergen im Kaiserstuhl eG
  • Winzergenossenschaft Rammersweier eG
  • Winzergenossenschaft Wolfenweiler
  • Winzerkeller Auggener SchĂ€f eG
  • Winzerkeller Hex vom Dasenstein e.G.
  • Winzerkeller Sommerach eG
  • Winzerverein Hagnau eG
  • Winzerverein Oberrotweil eG
  • Winzer vom Weinsberger Tal eG
  • WĂŒrttembergische WeingĂ€rtner-Zentralgenossenschaft eG

VerbÀnde:

  • Badischer Weinbauverband
  • ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V.
  • FAIR and GREEN e.V.
  • Forum Pfalz e.V.

Vertriebsgemeinschaften:

  • Generation Pinot
  • Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
  • PINO MAGMA eG
  • Sustaina Wines
  • WeinAllianz GmbH
  • Weinheimat WĂŒrttemberg eG
  • Weinland Baden GmbH

Weitere:

  • Baden-WĂŒrttembergischer Genossenschaftsverband e.V. EIP-AGRI Nachhaltiger Wein
  • DHBW Heilbronn
  • EUROVINO Digital Wine Exchange
  • Hochschule Geisenheim
  • Hochschule Heilbronn
  • Intervinum AG
  • eurosoft Informationstechnologie GmbH
  • LVWO Weinsberg
  • Rolf Kindler Etikettenservice GmbH
  • Wein-Mehrweg eG
  • Winzer-Service

Importeure:

  • Niepoort Vinhos, Douro und Vinho do Porto, Portugal
  • Quinta de Baixo, Bairrada, Portugal
  • Quinta da Lomba, DĂŁo, Portugal
  • DFJ Vinhos, Lisboa,Portugal
  • Vallformosa, PenedĂšs, Spanien
  • Bodegas Nodus, Utiel-Requena, Spanien
  • Wines N' Roses Viticultores, Castilla und Valencia, Spanien
  • Paladin, Veneto, Italien

Italien:

  • Baglio di Pianetto - Sizilien
  • Bibbiano - Toskana
  • Ferro 13 - Venetien
  • Gorgo - Venetien
  • Masottina - Prosecco
  • Nals Margreid – SĂŒdtirol
  • Tenuta Roveglia – Lombardei

Spanien:

  • Care – Cariñena
  • Mas Doix – Priorat
  • Muga - Rioja

Auflistung folgt in KĂŒrze

  • Domaine Herbe-Sainte/Languedoc
  • Domaine Juliette Avril/Chateauneuf-du-Pape (Rhone)
  • Maison Plantevin/Rhone
  • Vignerons CrĂ©atueres/Costiere de NĂźmes
  • Bodegas Esteban Martin/Carinena
  • Bodegas Monteabellon/Ribera del Duero, Rioja, Rueda

(Land – Anbaugebiet – Name Weingut)

  • Argentinien – Mendoza – Bodega Cicchitti
  • Argentinien – Mendoza – Bodega Jorge Rubio
  • Argentinien – Patagonien – Bodega Malma
  • Argentinien – Salta – Finca Las Nubes
  • Chile – Casabalnca – Vina Casas del Bosque
  • Chile – Maule – Vinja Tinajas
  • Mexiko – Baja California – Bodega L.A. Cetto

  • ChĂąteaux Ferrande (Bordeaux / Graves)
  • ChĂąteaux Arcins (Bordeaux / Haut MĂ©doc)
  • Cru La Maqueline Wein & CrĂ©mant (Bordeaux)
  • ChĂąteaux Tour Prignac (Bordeaux / MĂ©doc)
  • ChĂąteaux Montlabert (Bordeaux / St. Emilion GC ClassĂ©)

Auflistung folgt in KĂŒrze

‱ Assuli - Sicilia

‱ Cantina del Vermentino – Sardegna

‱ Cantina di Custoza - Veneto

‱ Cantina Settecani – Emilia Romagna – Lambrusco

‱ Casalfarento – Marche – Verdicchio

‱ Conti Zecca – Puglia

‱ Franco Pacenti – Toscana – Brunello di Montalcino

‱ Gianni Doglia – Piemont – Moscato d’ Asti

‱ Ippolito – Calabria

‱ Kellerei Meran - SĂŒdtirol

‱ Kellerei Neustift - SĂŒdtirol

  • Chapelle Saint Pierre / Languedoc
  • Champagne Leclerc Briant / Champagne
  • Tenuta Il Palagio / Toskana
  • Agricola Brandini / Piemont
  • Bodegas Piedra / Toro
  • Bodegas Corisca / RĂ­as Baixas
  • Weingut Abril / Baden
  • Reyneke / Stellenbosch
  • DSCHINN / bio-schnaps-kultur / Baden

WeingĂŒter prĂ€sentiert von Schlumberger:

  • Argiolas
  • By.Ott
  • It’s not a SIN
  • Ladoucette
  • Louis Roederer
  • Ornellaia
  • Ottella
  • Red Moon
  • Tasca

  • Arrogant Frog
  • Bodegas Aradon
  • Bodegas Pedro Escudero
  • Borgo Conventi
  • Cantina Sampietrana
  • Champagne Devaux
  • Codice Citra
  • Collezione Il Mio
  • DomĂ€ne Wachau
  • Domaine Fond Croze
  • Domaine la RocaliĂšre
  • Domaine Notre Dame des PailliĂšres
  • Dominio de Punctum
  • Fattoria della Talosa
  • Gravel & Loam
  • Imvini Wethu
  • La RĂ©serve Saint Dominique
  • La Toledana
  • Les Domaines Paul Mas
  • Lo Zoccolaio
  • Paolo Manzone
  • Peter Zemmer
  • Pietra Pura
  • Pratello
  • Roberto Castagner – Acquavite
  • Simonsig
  • Tenuta Il Poggione
  • Vaccaro
  • Vignamato
  • Villa Sandi
  • Villa Trasqua

  • Alliance des Vignerons Bourgogne Beaujolais
  • Bailly Lapierre
  • Cave de Cairanne
  • Domaines Vinsmoselle Luxembourg
  • Estandon
  • La Chablisienne
  • Marrenon
  • Nuiton-Beaunoy
  • Plaimont
  • Vignerons de Buxy
  • Vignerons des Terres SecrĂštes

Auflistung folgt in KĂŒrze

  • Domaine La Grange aus dem Languedoc
  • ENATE aus Somontano in Spanien
  • Francis Ford Coppola Winery aus Kalifornien
  • NOOVI (non alcohol)
  • Schug Winery aus Kalifornien
  • Tenuta Ulisse aus den Abruzzen in Italien
  • Terre de Tramontane aus dem Languedoc
  • Upper Case aus Washington

Auflistung folgt in KĂŒrze

  • Bodegas Borsao (Spanien)
  • Domaine Lafage (Frankreich)
  • San Marzano Vini (Italien)
  • Sieur d’Arques (Frankreich)

Unser Premium Partner

Unser Partner

Unsere Medienpartner

Darum sollten auch Sie dabei sein:

Aus der Branche fĂŒr die Branche

Der fachliche Beirat „aus Praktikern“ mit dem Vorsitzenden Dr. Hermann Pilz gestaltet die EUROVINO mit. Die Messe Karlsruhe kennt sich mit Ihren Themen aus und unterstĂŒtzt Sie von A-Z.

Der Wein im Fokus

Ihre Produkte und der Austausch stehen im Mittelpunkt.

Europa

Konzentration auf den europÀischen Markt.

Treffpunkt aller Akteure

Kuratierte Anbieter von Wein und Schaumwein treffen auf Besuchende aus den Bereichen Weinfach-, Lebensmittel- und GetrÀnkehandel sowie Hotellerie und Gastronomie.

Attraktiver Messestandort

Karlsruhe als Gastgeber im Zentrum der vier grĂ¶ĂŸten deutschen Weinbaugebiete bietet eine optimale Messe-Infrastruktur sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung.

Transparent & fair

Klare und offene Kommunikation und ein faires Preis-/LeistungsverhÀltnis durch eine transparente Kostenstruktur.

Persönlich

Wir sind persönlich fĂŒr Sie da und kĂŒmmern uns um Ihre Anliegen – schnell und lösungsorientiert. WertschĂ€tzung und individuelle Beratung haben bei uns oberste PrioritĂ€t.

Miteinander

Wir unterstĂŒtzen Ihren Messeerfolg mit optimaler Zielgruppenansprache, umfassender Pressearbeit, Listung Ihrer Weine in einer qualifizierten Weindatenbank, Werbematerialien fĂŒr Ihre Werbemaßnahmen, einer Vielzahl an Value Added Service.

Ihre PrÀsentationsmöglichkeiten auf der EUROVINO

Nutzen Sie fĂŒr Ihren perfekten Messeauftritt unsere bequemen Komplettstandangebote mit allen Inklusivleistungen, die man fĂŒr einen Messeauftritt benötigt. Neben dem System-Komplettstand EUROVINO bieten wir auch den Komplettstand New Style aus Seekiefer an.

Falls Sie Ihren eigenen Stand mitbringen wollen, buchen Sie nur die StandflÀche.

Sie möchten Ihre Weine gerne prĂ€sentieren, können aber leider nicht selbst mit einem eigenen Stand vor Ort sein? Dann ist unser Format ‚Digital Wine Exchange‘ die beste Wahl fĂŒr Sie!

Wir bieten Ihnen einen auf ihre BedĂŒrfnisse abgestimmten Service. Wir beraten Sie gerne fĂŒr eine optimale Platzierung, bieten individualisierte Standlösungen und betreuen Sie persönlich rund um Ihren erfolgreichen Messeauftritt.

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur VerfĂŒgung:

Komplettstand EUROVINO, 12 mÂČ

Unser Komplettstand fĂŒr Ihren professionellen Auftritt bei der EUROVINO!

  • GrundflĂ€che 3 m x 4 m bzw. 4,5 m x 3,5 m
  • Octanorm SystemrĂŒckwĂ€nde, Bauhöhe 2,50 m
  • 3 bzw. 6 StĂŒhle, 1 bzw. 2 Tische, 1 Sideboard
  • 1 bzw. 2 RestweinbehĂ€lter 1l
  • 3 kW Stromanschluss
  • GlĂ€sermiete, SpĂŒlservice, Brotservice, Crushed Ice
  • 2 Ausweise fĂŒr Ausstellende
  • Auf- und Abbau des Standes
  • tĂ€gliche Standreinigung
  • Allgemeine Hallennebenkosten (Hallenenergie und allg. Entsorgung)
  • AUMA-GebĂŒhr
  • Marketingbeitrag Basic im Wert von 195,- € (ausfĂŒhrliche Leistungsauflistung finden Sie auf der Seite 3 unter Punkt V im Anmeldeformular)

2.299,- € / 2.749,- € zzgl. MwSt.

Komplettstand New Style 6 mÂČ

Unser Komplettstand New Style fĂŒr Ihren professionellen Auftritt bei der EUROVINO!

  • GrundflĂ€che
  • RĂŒckwand 3 m x 2,5 m aus Seekiefer
  • 1 Theke 2 m x 0,5 m, Holzdesign
  • 1 Regal
  • 3 kW Stromanschluss
  • 1 RestweinbehĂ€lter 1l
  • Standbeschriftung
  • GlĂ€sermiete, SpĂŒlservice, Brotservice, Crushed Ice
  • 2 Ausweise fĂŒr Ausstellende
  • Auf- und Abbau des Standes
  • tĂ€gliche Standreinigung
  • Allgemeine Hallennebenkosten (Hallenenergie und allg. Entsorgung)
  • AUMA-GebĂŒhr
  • Marketingbeitrag Basic im Wert von 195,- € (ausfĂŒhrliche Leistungsauflistung finden Sie auf der Seite 3 unter Punkt V im Anmeldeformular)

2.249,- € zzgl. MwSt.

Beispiel fĂŒr GemeinschaftsprĂ€sentationen

Kalkulation und Preise auf Anfrage.

Standform Preis/mÂČ
Reihenstand 112,50 €/mÂČ
Eckstand 120,- €/mÂČ
Kopfstand (ab 15 mÂČ) 125,- € /mÂČ
Blockstand (ab 24 mÂČ) 130,- € /mÂČ

zzgl. GlĂ€sermiete, SpĂŒlservice, Brotservice, Crushed Ice 80,- €

zzgl. Marketingbeitrag Basic 195,- €

zzgl. GebĂŒhr fĂŒr allgemeine Hallennebenkosten 6,40 € pro mÂČ (Hallenenergie mit Strom aus 100% zertifiziertem Ökostrom, allgemeine Entsorgung, soweit verfĂŒgbar Gangteppiche aus wiederverwertbarem Material)

zzgl. AUMA-GebĂŒhr 0,60 € pro mÂČ

Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gĂŒltigen MwSt.

Nur Ihr Wein ist vor Ort!

Ein wegweisendes Format, mit dem die EUROVINO Winzern und Weinerzeugern die Möglichkeit bietet, ihre Produkte auf der Fachmesse zu prÀsentieren, ohne selbst vor Ort zu sein.

So funktioniert es:

Um die optimale PrĂ€sentation vor Ort kĂŒmmern wir uns!

Preise:

50,- € pro eingereichtes Produkt fĂŒr PrĂ€sentation inkl. gedruckter Expertise.

75,- € pro eingereichtes Produkt fĂŒr PrĂ€sentation inkl. gedruckter Expertise und inkl. eines Tablets zur digitalen PrĂ€sentation Ihres Unternehmens.

Nach der Standbuchung – unser Service fĂŒr Sie als Aussteller

Online Service Center

Über das Online Service Center können Sie bequem Ihren individuellen Bedarf an Serviceleistungen rund um Ihren Messeauftritt bestellen. Mit wenigen Klicks können Sie die Ausstattung fĂŒr Ihren Stand wie Standbau, Möbel, ElektroanschlĂŒsse oder Dekoration auswĂ€hlen. Ihre Login-Daten fĂŒr das OSC erhalten Sie zusammen mit Ihrer StandbestĂ€tigung!

Wir unterstĂŒtzen Sie bei Ihren MarketingaktivitĂ€ten!

Grafik Werbebanner

Machen Sie auf Ihre Messe- teilnahme aufmerksam: hier finden Sie Werbebanner fĂŒr Ihre Webseite, Newsletter und E-Mails sowie fĂŒr Ihre Social Media KanĂ€le.

Testvorlagen Grafik

Laden Sie mit diesen Textvorlagen Ihre Kunden zum kostenlosen Messebesuch ein.

Logo Grafik

Hier finden Sie verschiedene Logos und den CI-Guide der EUROVINO.

Nichts verpassen! Wann Sie was tun mĂŒssen, erfahren Sie in der Aussteller-Checkliste.

Stimmen aus der Branche

Claudia Stern, Wine & Glory, BeirÀtin EUROVINO

Claudia Stern

Wine & Glory, BeirÀtin EUROVINO

„
 Ein kuratiertes Ausstellerangebot mit intelligenter FĂŒhrung des Besuchers, fĂŒr effiziente Zeitnutzung ist die Lösung, die EUROVINO in den Fokus stellt. Der gesamte Messe- und Veranstaltungsrahmen bietet dem Handel, der Gastronomie und der Weinbranche die Möglichkeit zum bewussten Austausch und klaren Blick in die Zukunft.“

Martin Kutscher, Berater fĂŒr Wein im Lebensmittel- und Weinfachhandel, Beirat EUROVINO

Martin Kutscher

Berater fĂŒr Wein im Lebensmittel- und Weinfachhandel, Beirat EUROVINO

„Die neue Messe ist aus meiner Sicht eine sehr gute ErgĂ€nzung in Deutschland und eine Bereicherung im SĂŒdwesten. Ich freue mich darauf dabei zu sein.“

Felix Riegel, Weinimport GmbH, Beirat EUROVINO

Felix Riegel

Weinimport GmbH, Beirat EUROVINO

"Ich freue mich auf eine Messe, die sich auf das wesentliche konzentriert und sich an den Interessen ihrer Besucher und Aussteller orientiert."

Ihre Ansprechpartner

Portrait David Köhler
Projektleitung
David Köhler
Team Lead
T: +49 (0) 721 3720 5128
F: +49 (0) 721 3720 99 5128
Portrait Dr. Hermann Pilz
Beirat der EUROVINO
Dr. Hermann Pilz
Beiratsvorsitzender der EUROVINO
T: +49 (0) 160 5399934
Portrait Anita Dietrich
Projektleitung
Anita Dietrich
Project Manager
T: +49 (0) 151 17900037
Portrait Petra SchÀfer
Projektleitung
Petra SchÀfer
Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5074
F: +49 (0) 721 3720 99 5074
Portrait Luisa Roth
Projektleitung
Luisa Roth
Trainee
T: +49 (0) 721 3720 5129
F: +49 (0) 721 3720 99 5129

Warnung fĂŒr Aussteller

In den vergangenen Jahren hatten wir Sie darauf hingewiesen, dass eine Firma mit dem Namen «Commercial Online Manuals S de RL de CV» aus Mexiko Kontakt zu einigen Ausstellern der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH aufnimmt und um eine Aktualisierung von EintrĂ€gen im Ausstellerverzeichnis einer Messe bittet. Wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass diese Firmen in keinerlei Kooperation mit der EUROVINO und der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH stehen. Zudem handelt es sich, wie man dem Kleingedruckten entnehmen kann, auch nicht um ein kostenfreies Angebot, sondern vielmehr um die Schaltung einer kostenpflichtigen Anzeige fĂŒr die Dauer von drei Jahren zu einem jĂ€hrlichen Betrag von 1.181 Euro.

Wir raten Ihnen dringend vom Abschluss des vermeintlich kostenlosen Eintrags in dem Verzeichnis "Expo - Guide" (www.expo-guide.com oder www.interfairs.com) ab und empfehlen Ihnen das Schreiben, sofern Sie eines erhalten haben, nicht zu beachten und zu vernichten.

Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH distanziert sich ausdrĂŒcklich von den "International Fairs Directory"!

Musterschreiben

Falls Sie einen kostenpflichtigen Eintrag bei EXPO GUIDE bestellt haben, stellen wir Ihnen hier zum Download ein Schreiben zur VerfĂŒgung, welches der AUMA anwaltlich geprĂŒft hat und mit welchem Sie sich gegen die Zahlung einer Rechnung wehren können.

Desgleichen stellen wir Ihnen als Muster eines der kursierenden Anschreiben der Fa. EXPO GUIDE zum Download bereit.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Hinweise des AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.