Award-Verleihungen auf der EUROVINO 2025: Strahlende Gesichter beim Netzwerkabend
Im Rahmen des Netzwerkabends der EUROVINO – Fachmesse für Wein fand die Verleihung des Fair Wine Awards sowie von New & different, dem neuen EUROVINO Innovation & Marketing Award, statt.
Zahlreiche Händler, Gastronomen und Winzer bzw. Weinerzeugende konnten sich auf der Bühne der Messe Karlsruhe über eine Auszeichnung freuen.
New & different feiert Premiere auf der EUROVINO 2025
Die Konzeption des EUROVINO Innovation & Marketing Award wurde von der Messe Karlsruhe entwickelt und zielt darauf ab, die Vermarktung „außerhalb und rund um die Flasche“ zu bewerten: Die fünf Kategorien reichen folglich von der besten Produktgestaltung und Verpackung über die beste Produktpräsentation am POS sowie die beste Marketingkampagne bis hin zur Innovation des Jahres im Weinmarketing. Besonderheit dabei ist, dass die Jurierung über zwei Gremien läuft: Neben einer Experten-Jury (Experts‘ choice) hat auch eine Jury aus Branchen-Nachwuchskräften (Young choice), nämlich Studierenden der Hochschule Heilbronn, Studiengang Weinmarketing und Management, die Bewertung vorgenommen. Somit liefert der Award Einreichenden auch explizit Feedback, wie ihre Produkte und Kampagnen bei der jungen Generation ankommen.
Die beiden Jury-Sitzungen haben schließlich folgende Ergebnisse hervorgebracht – herzlichen Glückwunsch allen prämierten Betrieben bzw. Projekten!
- Young Choice: Firma Schönski GmbH & Weingut Achenbach – Logo, Corporate Design & Etiketten für das Weingut Achenbach
- Experts‘ Choice: Frau Z. Kommunikationsdesign & Weinbau Neubauer – „Bin schon hier“ Sortimentsausstattung Weinbergstiere
- Young Choice: Heuchelberg Weingärtner eG – Der 6er Mehrwegkasten aus Recyclingmaterial/0,75 l Mehrweg
- Experts‘ Choice: Sektmanufaktur Schloss VAUX AG – VAUX l’Artiste
- Young Choice und Experts‘ Choice: Stiegler Einkaufscenter Speyer KG – Pälzer Buwe, Bestes aus der Pfalz
- Young Choice und Experts‘ Choice: Prinzip E GmbH gemeinsam mit Weinheimat Württemberg – Echt Württemberger – Was sonst
- Young Choice: Golter – Weingut im Klee GbR – Hausberg-Weine
- Experts‘ Choice: Dein neuer Weinsinn – Kino et Vino

Fair Wine Award gibt nachhaltigen und umweltschonend erzeugten Weine eine Bühne
Der Fair Wine Award stellt sich unter dem Motto „Fair hat Zukunft“ den Herausforderungen, mit denen sich der weltweite Weinbau im Zuge des Klimawandels und der Anpassung an die veränderten natürlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sieht.
Mit dem diesjährigen Frühjahrswettbewerb etabliert sich der Fair Wine Award weiter als beachtete Prüfinstanz für Weine aus nachhaltiger Weinerzeugung, Bioweine, Weine aus resistenten und historischen Rebsorten sowie entsprechende Sekte und Schaumweine aus traditioneller Flaschengärung bis hin zu experimentellen Weinen sowie Natur- oder Orangeweinen.
Während der EUROVINO können die prämierten Weine des Fair Wine Awards vor Ort in der entsprechenden Verkostungszone verkostet werden. Die Gewinner in den verschiedenen Kategorien konnten sich bei der Verleihung während des Netzwerkabends der EUROVINO zudem über ihre Urkunden freuen.
Alle ausgezeichneten Weine und die dazugehörigen Betriebe sind hier zu finden:
Im Rahmen des Netzwerkabends kürten die Initiatoren des Fair Wine Awards außerdem die Weinhändler des Jahres in vier Kategorien sowie die Weinbar des Jahres. Dabei konnten sich folgende Händler bzw. Gastronomen über eine Auszeichnung freuen:
- E-Center Zierles, Anja und Marc Zierles, Oer-Erkenschwick
- REWE-Markt im LÖMA Center, Björn Keyser, Radebeul
- Pinard de Picard GmbH & Co. KG, Ralf Zimmermann & Dr. Martin Lehnen, Saarwellingen
- Senti Vini Weinhandels GmbH, Bernhard Weigenthaler, Kirchheim bei München
- East Grape Weinbar, Ralf Müller-Arnold, Frankfurt am Main

Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Informationen dazu hält die Website des Fair Wine Awards bereit.